Wie wird man beliebter? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Das verwundert nicht. Schließlich sind soziale Kontakte nachweislich einer der Faktoren für ein glückliches Leben. Das schließt den privaten, aber auch den beruflichen Bereich ein. Wie kannst Du also Deine Beliebtheit steigern?
Die nachfolgenden sechs Möglichkeiten helfen Dir dabei.
1. Höre aktiv zu und interessiere Dich für andere Menschen
Aktive Zuhörer sind beliebt. Schenke daher einer Person die volle Aufmerksamkeit, wenn Du mit ihr redest. So unterhalten sich Menschen nicht nur gerne mit Dir. Auch bringen sie Dir als aktiven Zuhörer mehr Vertrauen entgegen. Bist Du darüber hinaus ehrlich an den Gesprächsinhalten interessierst, wird sich die Frage „Wie wird man beliebter?“ von selbst beantworten.
2. Lächle und sprich eine Person mit Namen an
Wenn Du lächelst, wirkst Du automatisch sympathischer. Schließlich zeigt Dein freundlicher Gesichtsausdruck, dass Du Dich über die Anwesenheit der anderen Person freust. Sprichst Du Dein Gegenüber zusätzlich mit seinem Namen an, sammelst Du im Handumdrehen Pluspunkte auf Deiner Beliebtheitsskala. Auch das gilt im privaten und beruflichen Umfeld.
3. Kritisiere oder verurteile andere Menschen nicht
Neigst Du dazu, andere Menschen in Schubladen zu stecken? Ist Person A gut und Person B in Deinen Augen böse? Möchtest Du beliebter werden, solltest Du in Zukunft auf Verurteilungen verzichten. Denn: Menschen mögen sie nicht. Außerdem solltest Du bedenken, dass niemand perfekt ist. Es gibt Gründe, warum eine Person handelt, wie sie eben handelt. Sei daher offen und unvoreingenommen im Umgang mit anderen. Das wird nicht zuletzt auch Deinen Horizont erweitern.
4. Zeige ehrliche Anerkennung
Egal, ob in der frühen Kindheit oder als Erwachsene im Berufsleben – Menschen streben danach, ehrlich anerkannt zu werden. Schätzt Du also andere Personen wert, wird das Deine Beliebtheit steigern. Zudem ist die von Dir entgegengebrachte Anerkennung eine Grundlage dafür, dass Menschen in Deinem Sinne handeln. Ein Beispiel dafür: Dein wohlwollendes Lob motiviert jemanden dazu, seine Arbeit noch besser machen zu wollen. Auch im privaten Bereich lohnt sich das Zeigen von Anerkennung. Das ist etwa dann der Fall, wenn Deine Kinder stolz auf eine erfolgreich erledigte Hausaufgabe sind. Erkennst Du ihre Mühe an, werden sie auch morgen wieder voller Elan lernen wollen. Verzichte also nicht darauf, die Leistungen anderer Menschen ehrlich wertzuschätzen.
5. Bitte um Hilfe oder Rat
Niemand weiß oder kann alles. Nutze diesen Umstand, um beliebter zu werden. Frag also einen Kollegen oder Deinen Vorgesetzten um Hilfe, wenn Du sie benötigst. Dadurch schlägst Du mehrere Fliegen mit einer Klappe: Du erkennst einerseits das Wissen sowie die Fähigkeiten der anderen Person an. Schließlich würdest Du nicht nach Unterstützung fragen, wenn das nicht der Fall wäre. Andererseits ist die Dir angebotene Hilfe eine Investition in Dich. Menschen mögen Dich also schlicht lieber, wenn sie ihre wertvolle Energie für Dich aufgewandt haben.
6. Versetze Dich in andere Menschen hinein
Kannst Du Dich in andere Menschen hineinversetzen? Wenn ja, dann ist das eine hervorragende Grundlage dafür, um beliebter zu werden. Sei also empathisch und versuche, die Beweggründe anderer Personen nachzuvollziehen. So kannst Du ihnen wertvolle Hilfe anbieten, wenn sie diese benötigen. Außerdem wird es Dir durch das Hineinversetzen in andere Menschen möglich, nachsichtiger mit ihren Fehlern umzugehen. Streitgespräche zwischen Kollegen oder Partnern eskalieren entsprechend seltener.
Fazit: Darum hast Du Einfluss auf Deine Beliebtheit
Manche Menschen wirken sympathischer als andere. Das ist kein Geheimnis. Doch wie wird man beliebter?
Die Psychologie besagt, dass Dir ähnliche Personen als besonders freundlich wahrgenommen werden. Das liegt an den sogenannten Spiegelneuronen oder dem Resonanzphänomen. Bist Du in einem Gespräch zum Beispiel wohlwollend eingestellt, erkennt sich Dein Gegenüber in dieser positiven Haltung. Daher erscheinst Du automatisch sympathischer. Nutzt Du diese Theorie im Berufs- und Privatleben, kannst Du Deine Beliebtheit einfach steigern. Suche also stets nach Gemeinsamkeiten, wenn Du mit anderen Menschen interagierst. Unbewusst werden sie Dich dadurch als zugänglicher wahrnehmen. Das macht Dich beliebter, wobei es einen weiteren Vorteil bietet: Gegenseitige Wertschätzung verschönert den Alltag über ein gutes Gespräch hinaus.