Ein US Amerikanischer digitaler Künstler und Grafikdesigner erstellte seit 2007 täglich ein digitales Bild und postete es auf der Plattform Tumblr. Das Bild „Everydays“ The First 5000 Days von Beeple… Diese digitalen Kunstwerke verschmelzte er als ein Bild und wurde im Februar 2021 von Christie´s ein Auktionshaus in London für 69,3 Millionen US Dollar versteigert. Dieses digitale Kunstwerk ist ein NFT. Überall hört man wie sich Snoop Dogg, Stephen Curry, Eminem und viele andere Berühmtheiten NFT´s kaufen. Aber was hat es damit auf sich, dass Prominente sich ein digitales Bild für exorbitante Summen kaufen.
Was steckt wirklich hinter der ganzen NFT Geschichte?

Was sind NFTs?

NFT steht für Non-Fungible Token. Also auf Deutsch nicht ersetzbare Token.
Doch was genau soll das bedeuten? Etwas ist nicht ersetzbar? Oder besser gesagt, etwas ist einzigartig.
Nun, um das Ganze einfacher verstehen zu können, schauen wir uns doch einmal an, was austauschbare Vermögenswerte sind.
Stellt euch vor, ein Freund leiht euch einen 10 € Schein. Nach zwei Tagen gibt ihr ihm einen anderen 10 € Schein zurück. Dabei ist es eurem Kumpel egal, ob es sich dabei um den selben 10€ Schein handelt oder nicht.
Ein weiteres Beispiel ist Gold. Es ist egal ob Ihr Gold als Barren oder als Münzen aufbewahrt. Wichtig ist nur wie viel Gramm ihr davon besitzt. Das Gewicht allein bestimmt den Marktwert und nicht die Form.
Was sind nicht austauschbare Gegenstände?

Nicht austauschbare Sachen sind ganz klassisch originale Gemälde. Wie die Mona Lisa.
Oder?
Und genau hier scheiden sich die Geister.
Ihr könnt zwar theoretisch ins Louvre gehen und das Bild abfotografieren. Das Bild könnt ihr dann ausdrucken und einrahmen. Anschließend hängt ihr das Bild bei euch auf und verlangt Eintrittsgelder, falls sich jemand das Bild anschauen möchte. Mal davon abgesehen, dass das illegal wäre, würde das Ganze nicht funktionieren. Eure abfotografierte Version vom Bild besitzt nicht den Marktwert wie das Original. Was übrigens aktuell ca. 800 Million Euro wert ist.
Aber woran liegt das? Hier kommt ein weiterer Begriff ins Spiel…
Authentizität – damit ist die Echtheit gemeint. Der Ursprung von dem Bild macht das Bild so einzigartig und wertvoll.
Die Version die Leonardo da Vinci gemalt hat existiert exakt nur ein mal. Und genau diese Version ist nicht austauschbar.
Eine weitere Eigenschaft von NFTs

Eine weitere Eigenschaft von NFTs ist die eindeutige Zuordnung von Besitzern.
NFTs basieren nämlich auf der Blockchain-Technologie. Stellt euch einfach vor, jedes digitale Objekt wird auf der Blockchain gespeichert.
Jeder Block enthält bestimmte Daten sowie den eigenen und den Hash-Wert des vorherigen Blocks über dieses Objekt.
Ein Hash kann man sich wie einen Fingerabdruck in digitaler Form vorstellen und da jeder Block auch den Hash-Wert des Vorgängers enthält, entsteht daraus eine Kette – deswegen auch Blockchain.
Nachverfolgbarkeit von NFTs

Wir können also zu jeder Zeit nachvollziehen…
- … für wie viel ein NFT verkauft wurde
- … wann es gekauft wurde
- … wer der Besitzer jetzt ist
Kaufst du heute einen NFT ein, so wirst du als aktueller Besitzer vermerkt. Eigentlich ein recht einfaches Prinzip. Der Impakt ist allerdings riesig.
Stellt euch vor ihr seid ein Künstler.
Normalerweise malt ihr ein Bild, stellt es in einer Galerie aus und wenn das Bild gut ankommt erhaltet ihr ein Kaufangebot. Ein Vertrag bestätigt dann die Besitzübergabe, dass das Originalbild nun jemand anderem gehört.
Anders verhält es sich, wenn ihr das Bild, statt auf einer Leinwand, digital malt. Kommt euer abgefahrenes Kunstwerk im Internet gut an, würdet ihr mit Likes und Lobkommentaren belohnt werden. Alles zwar schön und gut, aber mit Likes kann man keinen Lambo kaufen…. Ihr könnt versuchen die Bilddatei einfach so zu verkaufen. Aber keiner weiß wem das Bild gehört und welche die Originaldatei ist. NFT löst dieses Problem. Die Signatur bestätigt, dass du das Bild gemalt hast und zeigt gleichzeitig an, dass du aktuell das Originalbild besitzt. Also bist du nun in der Lage das Bild offiziell in digitaler Form zu verkaufen und bekommst Geld für dein Kunstwerk.
Dieser hohe Grad an Unverfälschbarkeit und eindeutige Besitzzuordnung ermöglicht noch vieles mehr. Wir stehen noch ganz am Anfang dieses neuen Ökosystems, was oftmals mit Web 3.0 bezeichnet wird. Besitzt ihr zum Beispiel ein bored ape yacht club Bild, habt ihr sogar Vorteile in der realen Welt. Diese Bilder sind nämlich Mitgliedskarten für den virtuellen „Yacht Club“ und gewährt euch Zugang zu exklusiven Vorteilen.
Aktuelle Anwendungsbereiche von NFTs
Kunst
Einer der ersten NFTs wie zum Beispiel Cryptopunks sind unheimlich wertvoll geworden und werden teilweise im Millionenbereich gehandelt. Der Wert ist nur so hoch wegen dem historischen Wert und die starke Limitierung auf zehntausend Bildern.
Es handelt sich hierbei nämlich um die aller ersten NFTs überhaupt und der zusätzliche Hype hat das Ganze noch mal befeuert. Das kann man sich vorstellen mit den Pokemon Hype der 2020 sehr groß war. Logan Paul hat sich einen Glurak erste Edition psa 10 für 150.000$ gekauft, weil es nur eine Hand voll davon gibt und die Nachfrage danach riesig war.
Kryptogaming

Axie Infinity ist ein Play to Earn Spiel, das ähnlich wie Pokemon aufgebaut ist. Dabei kämpfen die Axies gegeneinander. Axies besitzen gewisse Stats und Fähigkeiten was die Seltenheit ausmacht.
Es gibt Axies, welche mit schlechteren Stats für 0.13 ETH gehandelt werden. Es gibt aber auch Axies die für 200 ETH verkauft werden. Das Potenzial bei Play to Earn Spielen ist sehr groß. Allein Axie Infinity hat im August 2021 einen Umsatz von 364 Millionen € gemacht. Es ist nur eine Frage der Zeit bis EA, Blizzard und andere Triple A Spieleentwickler in den NFT Markt einsteigen.
Immobilien

Selbst digitales Land kann in einer Metaverse gekauft werden. In dem Spiel Sandbox wo die Spieler alles mögliche auf ihrem Land bauen können.
Wie zum Beispiel:
- Kleine Minispiele
- Item Shop mit Waffen, Ausrüstung oder fancy Klamotten die sich die Spieler kaufen können.
- Business wie ein Casino
- Events wo man nur mit Eintritt eines Tickets reinkommt wie es Snoop Dogg macht.
Die Monetarisierungsmöglichkeiten sind riesig.
Fazit
Natürlich gibt es viele nicht nachvollziehbare Projekte und Scams in diesem neuen Feld. Aber der Vorteil und der Impact auf dem Markt ist riesig. Es wurde etwas in Gang gesetzt was nicht mehr aufzuhalten ist. Eine neue Welt bei der Angebot und Nachfrage ohne große Bürokratie zusammen treffen. Ihr allein entscheidet letztlich, ob ihr euer Auge vor so etwas bedeutendes verschließt oder nicht.